Eintritt: EUR 12 / Freie Platzwahl
Einlass ab 19 Uhr / Beginn: 20 Uhr
Kartenvorverkauf vor Ort:
Thomas Glinz, Waldhoffsweg 3, Willebadessen-Helmern
Werner Überdick, Lütke Str. 10, Willebadessen-Helmern
Kartenbestellung per Mail:
vorsitzender@helmern.de
Infos zu Udo Reineke
Udo Reineke ist seit Jahren Texteschreiber und Aktivist beim Landkabarett „die Präservative Liste“ macht Tiefgründiges Lustiges und Nachdenkliches für den WDR im Radio und ist mit seinen Soloprogrammen im Kreis Höxter, Sauerland und Nordhessen unterwegs.
Der Dorfaktivist und Landkenner wagt einen Rundumschlag zur aktuellen Situation im strukturschwachen Raum. Dabei hat ein Leben in der Provinz in Krisenzeiten nix als Vorteile. Schließlich muss einen das Schicksal im Kreis Höxter erstmal finden.
War früher ein Schittstorm lediglich ein traditionelles Wort für Güllefahren, so ist es heute das Lebensrezept und Scheißegalgefühl für alles, was nach Corona, Krieg und Klimawandel noch auf uns zukommen könnte. Nur wer das Leben und Wohnen auf dem Dorf kennt, weiß was Schittstorm wirklich bedeutet.
Als Bauernjunge aus der Börde war Udo Reineke selbst bei Hausschlachtungen dabei. Sein Vater hat ihn schon früh mit auf Jagd genommen und trotzdem ist er bis heute ein guter Mensch geblieben. Aufgewachsen unter Menschen ohne jeden Migrationshintergrund plaudert und reimt er über den ganz normalen Wahnsinn des Dorflebens überhaupt.
Kleinkunst: regional, naturbelassen, artgerecht und ohne Geschmacksverstärker.
Ein etwas anderer Heimatabend, kurzweilieg zum Schmunzeln und meisten auch zum Kaputtlachen.